Auswahl des geeigneten Zeltplatzes

Vor dem Aufstellen des Zeltes sollten Sie kurz den Boden prüfen. Steine, Wurzeln und Äste könnten den Zeltboden beschädigen. Außerdem schläft man auf derartigem Untergrund nicht wirklich gut.

Nach dem Aufstellen sollten Sie den Schlafplatz unbedingt testen? Evtl. befindet sich noch ein Steinchen oder ein anderer Gegenstand unter dem Zeltboden. Oft reicht es in einem solchen Fall, das Zelt ein paar Handbreit zu verrücken und schon schläft es sich besser. Sie sollten unbedingt eine Unterlegplane unter dem Zeltboden nutzen, sie schützt vor Beschädigungen. Wählen Sie eine leicht erhöhte Stelle, auch wenn der Untergrund etwas härter und unbequemer erscheint und nicht den mit Moos bedeckten weichen Boden, dieser Untergrund entsteht dadurch, dass Wasser nach einem Regen an diesen Stellen besonders lange stehen bleibt. 

Der Eingang des Zeltes sollte nach Südosten ausgerichtet sein. Auf der Wetterseite sollten Sie das Zelt besonders gut absichern. Tunnelzelte stehen mit der schmalen Seite zum Wind am stabilsten. In heißeren Regionen unbedingt darauf achten, dass das Zelt in der Nähe von Schatten spendenden Bäumen aufgebaut wird. Stellen Sie ihr Zelt aber nie direkt unter einen Baum. Herabtropfendes Harz kann das Außenzelt verkleben, fallende Äste können das ganze Zelt zerstören und schlimmstenfalls die Zeltinsassen verletzen oder gar lebensgefährlich sein. Nach einem Regenguss wird das Zelt außerdem durch vom Baum fallende Wassertropfen stundenlang nicht trocken. Auch beim Zelten im Gebirge droht Gefahr von oben: Selbst kleine herabstürzende Steine können bei ausreichender Fallhöhe lebensbedrohliche Verletzungen verursachen. 

Beim Zelten am Meer müssen Sie darauf achten, dass das Zelt oberhalb der Hochwasserlinie steht. Diese erkennen Sie an angeschwemmten Muschelschalen, Algenresten, Holzstücken und Zivilisationsmüll. Suchen Sie die Umgebung gewissenhaft auch nach älteren Hochwasserlinien ab. Planen Sie ausreichend Abstand für starke Wellen während eines Sturmes ein. 

Ein Zelt baut man niemals neben einer Feuerstelle auf! Die Funken brennen in Sekundenschnelle winzige Löcher in das Außenzelt.


 

Familienzelte

Mit einem unserer Zelte wird Ihr Camping Ausflug zum reinen Camping-Vergnügen. Das Campen erfreut sich nicht nur in Deutschland sondern in ganz Europa größere Beliebtheit. Zelten mit unseren Camping-Zelten kann man überall, dabei spielt es überhaupt keine Rolle, ob man als Camper allein unterwegs ist, oder Kind und Kegel hat. Besonders für Familien mit Kinder kann so ein Campingurlaub mit einem unserer Familien-Zelte zu einer wahren Quelle der Entspannung und der Erholung werden, denn die Kinder kommen endlich einmal wieder an die frische Luft, anstatt den ganzen Tag vor dem Fernseher oder vor dem Computer zu sitzen, und die Eltern haben viel Zeit für sich selbst und füreinander.

Wenn auch Sie Lust haben, so einen wohltuenden Zelturlaub mit Ihrer Familie zu verbringen, sollten Sie sich unbedingt die richtige Campingausrüstung und das richtige Familien-Zelt besorgen. Dazu sollten Sie sich auf jeden Fall auch ein paar Familien-Zelte der Marken Coleman, Nomad und High-Peak anschauen und auch eines davon kaufen, Familien-Zelte haben nämlich den Vorteil, dass man darin nicht nur sehr bequem und komfortabel mit vielen Personen übernachten kann, man kann auch noch eine Menge Dinge, wie Anziehsachen und Camping-Zubehör darin verstauen. Davon abgesehen sind Familien-Zelte im Gegensatz zu herkömmlichen Camping-Zelten wirklich preiswert und vor allem sehr wiederstandsfähig.

Aber auch Menschen die alleine oder zu zweit urlauben, kaufen sich immer wieder gern ein Familien-Zelt, denn auch sie lieben es beim Zelten viel Platz zu haben.

Worauf Sie als Campingfreund achten sollten: Hochwertige Camping-Zelte sollten geräumig, leicht, stabil, wind- und wetterfest sein. Richtige Camper wissen es genau, ein gutes Zelt ist für einen schönen Campingurlaub unabdingbar. Ordentliche Zelte lassen sich einfach und schnell auf- und abbauen. Diese Outdoor-Zelte schützen die gesamte Familie im Camping-Urlaub vor Sturm- und Regen, bieten enorm viel Platz und sind auf der Campingreise platzsparend zu verpacken.

Gute Camping-Zelte sind für die Reisenden das Dach über dem Kopf und schützen sie vor allen Witterungseinflüssen der Natur. Durch den Einsatz dieser Art von Camping-Zelten wird Ihr Campingurlaub nicht zum Outdoor Abenteuer, sondern zum schönsten Campingurlaub aller Zeiten. Sie haben es in der Hand, erwerben Sie jetzt 2 - 6 Personenzelte in unserem Outdoor-Shop und profitieren Sie von unserer jahrelangen Camping Erfahrung. Denn wir als Campingexperten wissen, was für Ihre Campingreise an Camping-Zelten und Outdoor Zubehör erforderlich ist.

 

Schlafsack

Ein Camping-Schlafsack schützt Sie vor Kälte und anderen Wettereinflüssen, ist aber gleichzeitig ausserordentlich komfortabel. Unsere Auswahl an Camping-Schlafsäcken wird dabei jeder Anforderung gerecht, ob für kurze Übernachtungen oder ausgedehnte Outdoor Abenteuer. Auch für Kinder bieten wir die passenden Größen.

Moderne Outdoor-Schlafsäcke sind leicht und praktisch verarbeitet, die verwendeten Materialien können jedoch sehr unterschiedlich sein. In unserem Campingshop finden Sie vorwiegend Daunenschlafsäcke, die zum Großteil aus Qualitätsgänsedaunen bestehen und hervorragende Eigenschaften besitzen. Viele Schlafsäcke sind zudem multifunktional und lassen sich per Reißverschlusssystem auch als Decke verwenden.

Unsere bevorzugten Marken sind Lestra und High Peak.

Ein paar Hinweise:
Reißverschluß wahlweise rechts oder links:
Bei fast allen unseren angebotenen Schlafsäcken können Sie den Reissverschluss sowohl links als auch rechts bestellen.

RV-Rechts bedeutet:
Der Reissverschluss befindet sich auf der rechten Seite, wenn man im Schlafsack liegt.

RV-Links bedeutet:
Der Reissverschluss befindet sich auf der linken Seite, wenn man im Schlafsack liegt

Empfehlung:
Linkshänder kommen in der Regel mit einem rechtsseitigen RV besser zurecht,
Rechtshänder dagegen mit einem linksseitigen RV.

Machen Sie sich am besten selbst ein Bild über unser vielfältiges Angebot. Sollten Sie fragen zum Kauf haben, beraten wir Sie natürlich gerne.



Campingladen.de 
Ihr Campingshop und Campingausrüster im Internet!